Telefonische Bürgersprechstunde am Dienstag, 12. April 2022
Steffen Bilger, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, bietet am Dienstag, 12. April von 16:00 bis 17:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Steffen Bilger contributed 38 entries already.
Steffen Bilger, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, bietet am Dienstag, 12. April von 16:00 bis 17:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.
Norbert Lins (CDU) und Steffen Bilger (CDU fordern aus Anlass des Antrittsbesuches des deutschen Landwirtschaftsministers Cem Özdemir bei seinem Amtskollegen Julien Denormandie in Frankreich ein entschlossenes europäisches Handeln zur globalen Ernährungssicherung.
In den vergangenen Wochen ist durch das Hin und Her bei den KfW-Förderprogrammen viel Vertrauen verspielt worden und große Verwirrung entstanden. Trotz des aufgrund großen Drucks erfolgten Einlenkens der Bundesregierung bei Förder-Altanträgen, die vor dem 24. Januar gestellt wurden und der Ankündigung nun ein neues Förderprogramm aufzulegen, sind viele Fragen noch immer nicht gelöst.
Steffen Bilger, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, bietet am Montag, 31. Januar 2022 eine telefonische Bürgersprechstunde an. Eine Anmeldung zur telefonischen Sprechstunde ist nicht notwendig. Steffen Bilger ist zwischen 16:00 und 17:00 Uhr unter 07141/9133980 telefonisch erreichbar.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigsburg, Steffen Bilger, ist neuer stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der Unionsfraktion ist Steffen Bilger in diesem Zusammenhang für die Themenbereiche Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie für Ernährung und Landwirtschaft zuständig.
Museum Römerkeller Oberriexingen erhält Bundesfördermittel in Höhe von 25.000 Euro. Durch diese Mittel werden die Ausstellung und die Modernisierungsarbeiten des Museums konkret unterstützt und das kulturelle Angebot vor Ort somit als Ganzes gestärkt.
Ein Wahlabend mit gemischten Gefühlen für mich und sicher auch für die ganze Partei. Ich bin dankbar für die Unterstützung und das klare Votum, dass ich mit 29,5 Prozent der Erststimmen wieder den Wahlkreis Ludwigsburg im Deutschen Bundestag als direkt gewählter Abgeordneter vertreten darf.
In Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen betreibt die Stadt Ludwigsburg das Projekt „Sicherheit im Ludwigsburger Bahnhofsviertel“, kurz „SiLBer“. Im Rahmen der Förderrichtlinie SifoLIFE gibt es dafür vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die beiden Partner (Stadt und Stiftungsprofessur) Fördergelder in Höhe von 250.000 Euro. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht hat das Vorhaben jetzt Steffen Bilger (CDU) vorgestellt.
Wahlkreisbüro Ludwigsburg Steffen Bilger MdB
Uhlandstraße 21, 71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 913 39 – 80
Telefax: 07141 913 39 – 82
E-Mail: steffen.bilger.wk@bundestag.de
Deutscher Bundestag Steffen Bilger MdB
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030 227 – 72390
Telefax: 030 227 – 76353
E-Mail: steffen.bilger@bundestag.de
Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern.
Für eine optimale Darstellung meiner Internetseiten sollten sie "Akzeptieren" auswählen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz