Aktuelles

Mitmachen Ehrensache – einen Tag lang mit Steffen Bilger unterwegs
Bei „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche jedes Jahr rund um den internationalen Tag des Ehrenamts einen Arbeitgeber ihrer Wahl. Das erarbeitete Geld wird im Anschluss an Jugendprojekte in der eigenen Region oder Projekte im In- und Ausland gespendet.

Vorweihnachtliche Bescherung für Korntal-Münchingen
Der Ersatzneubau der Sporthalle am Schulcampus Münchingen wird im Rahmen des Förderprogrammes zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit 6.000.000 Euro gefördert.

Bürgergeld-Kompromiss: Union bewahrt “Fordern und Fördern”
Die Ampel-Koalition beabsichtigte mit dem Bürgergeld in der ursprünglichen Form eine Abkehr des jahrelang bewährten arbeitsmarkpolitischen Prinzips des „Fordern und Förderns“. Im Vermittlungsausschuss konnte die Union zahlreiche Nachbesserungen erreichen.

Start-Up Tour in Ludwigsburg, Remseck und Markgröningen
Gemeinsam mit vielen Interessierten veranstaltete der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, Steffen Bilger, zum ersten Mal eine Start-Up Tour durch den Wahlkreis Ludwigsburg. An den vier Stationen der Tour konnten sich die Teilnehmer vor Ort informieren und einen Einblick in die Geschäftszweige der neuen Unternehmen bekommen.

Keine Förderung für schnelles Internet
24 Förderanträge aus dem Landkreis Ludwigsburg auf eine schnelle Internetversorgung können aktuell nicht bearbeitet werden. Sieben weitere Kommunen können aktuell keine Internet-Förderung beantragen. Das geht aus der Antwort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr auf die bereits zweite Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling hervor.

Bundesregierung stoppt Förderung für Glasfaserausbau
Die Ampel-Koalition hat die Gigabit-Förderung für dieses Jahr vorzeitig und ohne Vorankündigung eingestellt. Die in der letzten Legislaturperiode aufgelegte Gigabit-Förderung unterstützt vor allem ländliche Kommunen, in denen der Glasfaserausbau wegen hoher Kosten für private Unternehmen nicht rentabel ist.

EU-Kommission will Luftgrenzwerte drastisch senken – neue Fahrverbote drohen
Kaum sind die Grenzwerte unter großen Mühen eingehalten, kommen neue schärfere Werte. Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen neuen Luftgrenzwerte sind unnötig, vollkommen überzogen und inakzeptabel.

Steffen Bilger als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wiedergewählt
Ein Jahr nach der Bundestagswahl hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihren Vorstand neu gewählt. Der Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz wurde dabei in seinem Amt bestätigt. Auch Steffen Bilger wurde als einer seiner Stellvertreter wiedergewählt.

Regionale Lebensmittel sorgen für Wertschöpfung vor Ort
Einmal im Jahr rückt der Deutsche Bundestag das Thema Nachhaltigkeit in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein besonderes Augenmerk legt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in diesem Jahr auf die Ernährungssicherung, die Menschen in diesem Jahr mehr denn je umtreibt.

Einladung zu “Tagen der Begegnung” in Berlin
Seit 1985 lädt ein überkonfessioneller Einladerkreis von Abgeordneten zu den „Tagen der Begegnung“ mit Referaten, Seminaren und Gesprächen in den Deutschen Bundestag ein. Spitzenpolitiker, Journalisten, Wissenschaftler und Unternehmer denken nach über Glaube und Werte.

Bundesregierung streicht Förderung für Sportstätten
Die Ampel-Koalition hat den in der vergangenen Legislatur aufgelegten Bund-Länder-Investitionspakt Sportstätten ohne Vorankündigung ersatzlos gestrichen. Für Kommunen entfällt damit die Möglichkeit, für die Sanierung finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Bilger sichert bei Sprach-Kitas Unterstützung zu
Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem Landkreis Ludwigsburg fordern die Fortsetzung des von Experten vielfach gelobten Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Das Programm läuft zum Jahresende aus, nachdem der Stopp bekanntgegeben wurde.