Presse
Im Bereich Presse finden Sie nachfolgend meine aktuellen Pressemitteilungen, externe Pressemitteilungen sowie eine Auswahl der Presseberichte über zurückliegende Aktionen und Veranstaltungen im Wahlkreis, über die Landespolitik sowie die Bundespolitik.
Pressestimmen Unionsfraktion
Pressestimmen Wahlkreis
Pressestimmen über die Bundes- und Landespolitik
In Rundfunk, TV und YouTube

Gemälde aus dem Nachlass des Ludwigsburger Künstlers Günther Frank hängt künftig bei Steffen Bilger MdB im BMVI
Günther Frank aus Ludwigsburg war einer der bekanntesten Maler von Zügen in Deutschland. Nach seinem Tod wurde ein Teil seiner Bilder durch seine Witwe Irmgard Frank dem Bundesverkehrsministerium vermacht.

BMVI bringt Sofortprogramm Bahnhöfe auf den Weg – Asperg und Vaihingen an der Enz profitieren.
Von den umfangreichen Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket zur Bewältigung der Corona-Krise profitieren auch die Bahnreisenden in Asperg und Vaihingen an der Enz. Auf Initiative des BMVI wird ein „Handwerkerprogramm“ für Bahnhöfe auf den Weg gebracht.

Förderverein “Sicherer Landkreis Ludwigsburg” gegründet
Mit der Gründungsversammlung im Veranstaltungssaal des Polizeipräsidiums wurde am Donnerstagabend der Förderverein “Sicherer Landkreis Ludwigsburg” ins Leben gerufen. Die 20 Gründungsmitglieder, unter ihnen der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger MdB sowie die Landtagsabgeordneten Konrad Epple und Daniel Renkonen, wählten Polizeipräsident Burkhard Metzger zum Vorsitzenden des Vereins. Landrat Dietmar Allgaier wurde zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden und der Leiter des Staatlichen Schulamts Ludwigsburg, Leitender Schulamtsdirektor Hubert Haaga, zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Beisitzer fungieren künftig Oberbürgermeister Jürgen Kessing aus Bietigheim-Bissingen, Oberbürgermeisterin Ursula Keck aus Kornwestheim, der Vorsitzende des Vorstands der Kreissparkasse Ludwigsburg, Dr. Heinz-Werner Schulte sowie der Direktor des Amtsgerichts Ludwigsburg, Dr. Michael Stauß.

Gratulation an MHP-Riesen Ludwigsburg zur Vize-Meisterschaft – Gute Nachrichten aus Berlin: Bund unterstützt Spitzenvereine mit insgesamt 200 Millionen Euro
Mit dem im Deutschen Bundestag beschlossenen Nachtragshaushalt gibt es erfreuliche Nachrichten für die Sport-Spitzenvereine, von denen auch die Riesen profitieren werden. Der Deutsche Bundestag hat eine Corona-Überbrückungshilfe für Profisportvereine in Höhe von 200 Millionen Euro beschlossen. Die MHP-Riesen können daraus mit einem Betrag von bis zu 800.000 Euro rechnen.

Ausbau der alternativen Antriebsarten im Fuhrpark der Stadt Ditzingen
Am Mittwoch, 24. Juni übergab der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger MdB, im Ditzinger Rathaus an Oberbürgermeister Michael Makurath einen Förderbescheid in Höhe von 39.924,00 € zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen. Die Stadt Ditzingen hatte den Förderantrag im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 – 2020“ auf Basis der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gestellt.

Steffen Bilger MdB betont Bedeutung des Deutschlandtaktes für die Region und den Landkreis
Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, Steffen Bilger (CDU), hat sich anlässlich des heute vorgestellten “Masterplans Schienenverkehr” erfreut über die konkreten Auswirkungen für die Region Stuttgart und den Landkreis Ludwigsburg gezeigt.

Staatssekretär Bilger begutachtet Förderprojekt
Von der Verwendung staatlicher Hilfen überzeugte sich der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger, bei einem Besuch der Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg. Sein Ministerium hatte im Februar dieses Jahres aus dem Programm “Saubere Luft” bundesweit 168 Projekte gefördert, darunter auch die Fahrzeuganschaffung der Diakonie. Der Förderscheck über 57.000 Euro floss in die Anschaffung von zehn E-Fahrzeugen ein.

B10 Enzweihingen: Erörterungstermin neu festlegen – Planfeststellungsverfahren zügig abschließen
Steffen Bilger MdB fordert Regierungspräsident Reimer auf, zeitnah einen neuen Erörterungstermin zur B10 Ortsumfahrung Enzweihingen festzulegen, um das Planfeststellungsverfahren zügig abzuschließen. Gutachter des Regierungspräsidiums Stuttgart sehen kein Aufkommen des „Großen Feuerfalters“

Mobilfunkgipfel in Berlin – Spitzenposition bei der Mobilfunkversorgung für Ludwigsburg
Steffen Bilger begrüßt die positive Entwicklung beim Ausbau der Mobilfunkversorgung in seinem Wahlkreis. Den Mobilfunkgipfel der Bundesregierung mit den Mobilfunkunternehmen heute in Berlin nahm er zum Anlass den aktuellen Versorgungsstandard seines Wahlkreises zu prüfen und bundesweit zu vergleichen.
Pressematerial
Die eingestellten Fotos dürfen für Medien bei einer Berichterstattung über Steffen Bilger MdB sowie für CDU-Verbände benutzt werden.
Hinweis bei Veröffentlichung der Fotos: Alle Bildrechte liegen bei Steffen Bilger, Fotograf Andreas Essig.